Domain-Verkäufe für Reiseveranstalter, Reisebüros und Touristiker
Bei Kaufinteresse an dieser Domain und dem Inhalt der Webseite wenden Sie sich bitte an: www.logos.de/domain
Tunesien-Expeditionen
Reisen nach Tunesien
Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas. Es grenzt im Norden und Osten an das Mittelmeer, im Westen an Algerien und im Süden an Libyen. Die Fläche des Landes ist etwa halb so groß wie die der Bundesrepublik Deutschlands. ![]() ![]() ![]()
Der Nordwesten Tunesiens wird vom Tell-Atlas bestimmt. Parallel zur Nordküste verlaufen die Gebirgszüge der Kroumirie (700–800 m Höhe). Daran schließt sich nordöstlich das Mogod-Bergland (300-400 m Höhe) an, welches in einer meist steilen Felsküste ins Mittelmeer abfällt. Auf der dem Wind abgewandten Seite des Gebirges schließt sich das Talbecken des ganzjährig wasserführenden Medjerda an, dessen Unterlauf zur wichtigsten Agrarzone des Landes gehört. Die Bergrücken der Dorsale verlaufen von Nordost nach Südwest mit dem höchsten Berg Tunesiens (Djebel Chambi, 1.544 m) in einer Länge von 220 km. Östlich der Dorsale entlang der mittleren Mittelmeerküste liegt der Küstenstreifen Sahel (arabisch für „Küste“), der durch regenbringende Ostwinde sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit sehr fruchtbar ist und unter anderem große Olivenbaumkulturen ermöglicht. Südlich der Dorsale schließt sich die hafte Chottsenke an, die weiter südlich in die Sahara-Wüste mit dem Großen Östlichen Erg übergeht. Entlang der südlichen Mittelmeerküste erstreckt sich die Djeffara-Ebene, welche durch das bis zu 600 m hohe Kalksteinplateau Dahar vom Erg getrennt ist und über sandige Flachküsten, Lagunen und vorgelagerte Inseln verfügt. In Tunesien stoßen mediterranes und arides Klima aufeinander. Die Niederschläge nehmen von Nord nach Süd ab und von Ost nach West leicht zu. Es lassen sich unterscheiden der winterfeucht-sommertrockene Norden, die vom wechselhaften Klima bestimmte zentraltunesische region mit heißen Sommern, kalten Wintern und abnehmenden Niederschlägen, die vom Meer beeinflusste Mittelmeerküste mit ausgeglichenerem Klima und das trockenheiße Wüstenklima südlich der Schotts. Die empfohlene Reisezeit für die südlichen Wüstengebiete liegt zwischen November und April.
tunesien-expeditionen.de informiert über Reiseangebote von
GEO-TOURS.
Die nachfolgenden Links führen zu Reisebeschreibungen,
weiteren Informationen und Webseiten sowie Fotos zu den Reisen
Über GEO-TOURS
Bedeutende Zonen der Erde:
Wüsten
und Halbwüsten -
Tropen -
Taiga
und Tundra -
Polargebiete
Naturräume der Erde Stand: Juli 2022 |